Best Practices

Warum das Personalmanagement über den langfristigen Erfolg von ehrenamtlichen Organisationen entscheidet

Ehrenamtliche Organisationen leiden neben geringen Budgets häufig unter einer angespannten Personalsituation: Im digital change now Report wird deutlich, dass die Rekrutierung engagierter Ehrenamtlicher oft eine der größten Hürden darstellt. Dazu schwankt die Motivation der Mitglieder stark und die oft hohe Fluktuation in den meisten Vereinen sorgt für berechtigte Zukunftsängste. Noch angespannter wird die Situation, wenn …

Warum das Personalmanagement über den langfristigen Erfolg von ehrenamtlichen Organisationen entscheidet Read More »

Jenseits des Hörsaals – wie studentische Initiativen den Campus beleben können

Zu dem Thema haben wir am 20.10.2022 auf dem “Let’s Talk: Campus” – Event des Hochschulforum Digitalisierung eine Keynote gehalten. Schau dir gerne das Video dazu an.  Was hat Dir im Studium beruflich und persönlich am meisten weitergeholfen? Für manche unter Euch waren es vielleicht bestimmte Vorlesungen oder ein Auslandssemester. Für die meisten (ehemaligen) Studenten*, …

Jenseits des Hörsaals – wie studentische Initiativen den Campus beleben können Read More »

Ehrenamt bei TechAcademy: “Warum arbeitest Du ohne Bezahlung?”

Wie ein Ehrenamt zur wegweisenden Entscheidung Deines Studiums werden kann “Warum arbeitest Du ohne Bezahlung?” Mit dieser Frage wurde wahrscheinlich jede aktive Person in einer studentischen Initiative bereits konfrontiert. Warum ehrenamtlich arbeiten, wenn man woanders mit ähnlichen Aufgaben Geld verdienen kann? In erster Linie: Um Gutes zu tun und Menschen zu helfen. Aber nicht nur …

Ehrenamt bei TechAcademy: “Warum arbeitest Du ohne Bezahlung?” Read More »

Eventmanagement in virtuellen Zeiten – Chancen und Herausforderungen bei digitalen Veranstaltungen

Nachdem wir alle im März mehr oder weniger durch die Pandemie erschüttert wurden, war die große Frage, wie wir das Konzept der TechAcademy auf hohem Niveau weiterführen können. Das Programm der TechAcademy basiert grundsätzlich auf drei verschiedenen Säulen. Neben dem Erlernen zentraler Coding-Fähigkeiten und der Möglichkeit, an spannenden Workshops unserer Partnerunternehmen teilzunehmen, spielt der Aufbau …

Eventmanagement in virtuellen Zeiten – Chancen und Herausforderungen bei digitalen Veranstaltungen Read More »

Ein spannender Start ins Semester

TechAcademy geht in die nächste Runde. Wir sind gekommen, um zu bleiben! Die Erfahrungen aus dem letzten Semester haben uns gestärkt, sodass wir den Studierenden ein noch abwechslungsreicheres Programm anbieten können. Die Class ’19/20 ist seit mehreren Wochen vollzählig und fleißig am Coden. Dafür möchten wir uns wieder ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die …

Ein spannender Start ins Semester Read More »

Scroll to Top