Lerne Data Science, Web Development und IT- Projektmanagement. Von Student:innen für Student:innen.
Programmieren kann ziemlich frustrierend sein. Wir waren auch mal da! Aber wir wollen das ändern. Unsere Kurse sind dazu da, dir einen gelungenen Start zu verschaffen oder deine Skills auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mitbringst – bei uns bist du genau richtig.
Du kannst zwischen Data Science (Python oder R), Web Development (HTML, CSS und JavaScript) und IT-Projektmanagement (Design Thinking) wählen, um deine Weichen für die digitale Zukunft zu stellen.
Wir legen großen Wert darauf, dass du nicht im Alleingang Programmieren lernen musst! Tauche ein in unsere vielfältige Community, sei es bei unseren regelmäßigen Coding Meetups, geselligen Social Events oder interaktiven Workshops.
Um dir einen praktischen Einblick in die Anwendung deiner neuen IT-Kenntnisse in der beruflichen Welt zu ermöglichen, organisieren wir Workshops in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus der IT-Branche.
Mithilfe von TechAcademy habe ich meine Python Skills im Data Science Track anhand toller Proiekte erweitert.
Das Gelernte kann ich nun wunderbar für Datensätze in meinem Studium und für meine Tätigkeiten in meinem Nebenjob anwenden.
Ali Scherzad
Data Science mit Python, SS21
TechAcademy was a great push in changing my career interests. The program gave me some belief in myself and devised a way to move forward. I was highly inspired by guest talks where we could gain insights into real-world implementations of what we were doing during the program.
Tatiana Norkina
Data Science mit Python, SS21 und Web Development, WS21/22
Für das innovative Digitalbildungskonzept wurde TechAcademy vom Deutschen Hochschulverband und dem Deutschen Studentenwerk als Studierendedes Jahres 2021ausgezeichnet!
Im Jahr 2022 haben wir renommierte Speaker aus verschiedenen Teilen der Welt sowie über 120 engagierte Student:innen von Digitalisierungsinitiativen aus ganz Deutschland unter dem Motto “Together for Digital Change” nach Frankfurt am Main eingeladen. Wir haben uns ausgetauscht und voneinander gelernt, wie wir als studentische Organisationen die Digitalisierung in Deutschland voranbringen können.
Unsere Partner
Weitere Partner, mit denen wir bereits gearbeitet haben