TechAcademy's Way of Education
Wir haben unser eigenes Lernkonzept entwickelt, um Dir die besten Voraussetzungen für ein gelungenes Coding Projekt zu ermöglichen.

Unsere Mission

 

Wir haben das Ziel, Dir die Türen zu (D)einer digitalen Zukunft zu öffnen. Dadurch wirst Du Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten können. Mit unserem modernen TechAcademy Konzept, praxisbezogenen Workshops und unserer starken Community führen wir Dich in die Tech-Welt ein!

Coding

In unserem Semesterprogramm bieten wir Dir die Wahl zwischen drei verschiedenen Tracks, in denen Du entweder Wissen im Bereich Data Science, Web Development oder App Development erlernst und erweiterst.

Doch wie schaffst Du das?

 

  • Wir nutzen auf dich angepasste Lernmethoden. Wir wissen, dass man Programmieren durch reinen Frontalunterricht nur sehr mühselig lernt. E-Learnings, live-events, group learning, substantieller Input unsererseits – wir nutzen das Lehrformat, das den meisten Impact hat und versteifen uns nicht auf eine, nur weil es einfacher ist.

 

  • Peer-learning. Hinter unserem Programm steht eine motivierte TechCommunity, wodurch Du durchgängig im Austausch stehst. Auch das Semesterprojekt geschieht im Team, wodurch Ihr gemeinsam und voneinander lernt. Das fördert die Motivation im Projekt und gibt Euch elementare Fähigkeiten wie Teamfähigkeit oder Projektmanagement mit.

 

  • Praxisrelevanz. Ihr codet nicht nur um des Codens Willen, sondern habt handfeste Ergebnisse, mit denen Ihr Teile der echten Welt erklären könnt. So erkennt Ihr direkt die Relevanz Eurer Arbeit und Ihr habt einen Einblick darin, wie die Praxis funktioniert.
Cooperation

Praxisbezug erhältst du auch durch spannende Workshops und Keynotes unserer Kooperationspartner, bei denen Du erfährst, wie und wo deine erlernten Tech-Skills Anwendung finden, und zusätzlich auch gleich Einblicke in das Unternehmen erhältst. Vielleicht ergeben sich sogar auch Möglichkeiten für Praktika und Werkstudentenjobs!

Community

Wir legen großen Wert auf unsere Community. Natürlich stehen wir Dir bei Fragen in unseren Coding-Meetups zur Verfügung und bieten Dir auch die Gelegenheit, mit unseren Mentor:innen und anderen Teilnehmer:innen in Kontakt zu kommen. Gerade da Studierende aus allen möglichen Fachrichtungen an unserem Programm teilnehmen, gibt es immer spannende Gesprächsthemen, nette Leute und Neues zu lernen.